Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Geschäftsführer von Chobel ist Chobel Adrian.
1.Allgemeines
Mit der Nutzung des Onlineshops oder der Bestellung erklären Sie sich mit der hier genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen („die Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ von Chobel) einverstanden. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen genau durch, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Allgemeine Geschäftsbedingungen jeglicher Art, insbesondere Einkaufsbedingungen, die diesen Verkaufs- und Lieferbedingungen widersprechen, sind in vollem Umfang unwirksam, unabhängig davon, ob, wann und in welcher Form sie dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurden. Abweichende Vereinbarungen zu einzelnen Punkten dieser Bedingungen gelten nur für diese und bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen, ausdrücklichen und schriftlichen Bestätigung des Verkäufers. Das Schweigen des Verkäufers in Bezug auf die Geschäfts- und Einkaufsbedingungen des Käufers gilt in keiner Weise als Zustimmung.
2.Angebot
Angebote des Verkäufers sind stets freibleibend, es sei denn, die Haftung wird ausdrücklich unter Angabe der Bindefrist angegeben. Die vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Angebots- und Verkaufsunterlagen sowie Preislisten, Muster und sonstigen Angaben sind ebenfalls unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich als garantiert bestätigt. Alle diese Unterlagen bleiben Eigentum des Verkäufers, dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden und sind auf Verlangen jederzeit unverzüglich zurückzugeben.
3.Vertragsschluss
Eine Bestellung, die erst nach Absendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung und deren Inhalt oder durch Ausführung der Bestellung selbst aufgegeben wird, ist rechtsverbindlich. Nachträgliche Änderungen und Ergänzungen des Vertragsinhalts bedürfen der Schriftform. Der Käufer ist an seine Bestellung gebunden. Kündigt der Verkäufer die Annahme der Bestellung jedoch trotz der schriftlich gesetzten Nachfrist nicht an, ist er berechtigt, die Bestellung zu widerrufen.
4.Vertragsauflösung (Rücktritt, Storno)
Sie haben das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter die Lieferung in Besitz genommen haben. Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns in Textform (z.B. Brief, E-Mail) darüber informieren.
Sie können dafür dieses Muster-Widerrufsformular verwenden:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*);Bestellt am (*)/erhalten am (*);Namen des/der Verbraucher(s);Anschrift des/der Verbraucher(s);Datum;Unterschrift (bei Mitteilung in Papierform)
(*) Unzutreffendes streichen.
Wenn Sie den Vertrag fristgerecht widerrufen, wird Ihnen unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen, ein Gutschein in Höhe der bereits geleisteten Zahlung (inkl.Lieferkosten) ausgestellt, sofern wir die Rücksendung erhalten haben. Dieser Gutschein ist nicht in bar einlösbar. Sie haben die Ware unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen, ab dem Tag, an dem Sie uns von dem Widerruf schriftlich in Kenntnis gesetzt haben, an uns
zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung der Ware sind von Ihnen zu tragen.
Der Verkäufer hat das Recht, vom Verkauf zurückzutreten, a) wenn es Fragen zur Zahlungsfähigkeit des Käufers gibt, z. B. aufgrund von Ausführung oder ordnungsgemäßer Handlung, die Handelsgarantie nicht eingelöst wurde und der Käufer keine Vorauszahlungen auf Verlangen des Verkäufers geleistet hat und keine angemessenen Garantien vor Lieferung abgegeben hat , Oder b) der Käufer mit der Zahlung oder anderen Dienstleistungen in Verzug ist, und c) aufgrund unvorhersehbarer Faktoren oder aufgrund von In allen Fällen höherer Gewalt, Kriegsereignissen, behördlichen Eingriffen und Verboten, Verzögerungen bei Transport und Zollabfertigung, Transportschäden, unzureichender Energie und Arbeitskonflikten ist der Wille der Partei zur Unabhängigkeit unmöglich oder unangemessen schwierig.
Tritt die vorstehende Situation beim Lieferanten ein, haben Sie auch das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Aus diesen Gründen können Rücknahmen auch für noch offene Teillieferungen erklärt werden. Im Falle eines Insolvenz- oder Schadensersatzverfahrens gegen das Vermögen einer Vertragspartei ist die andere Vertragspartei berechtigt, ohne Setzung einer Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Unbeschadet des Schadensersatzanspruchs des Verkäufers wird im Falle eines Widerrufs eine Rechnung gemäß dem Vertrag ausgestellt und die Kosten der Dienstleistung oder eines Teils der erbrachten Dienstleistung werden bezahlt. Dies gilt auch dann, wenn der Käufer die Lieferung oder Leistung und die vom Verkäufer durchgeführten Vorbereitungen noch nicht übernommen hat. Der Verkäufer hat im Gegenteil auch das Recht, die Rückgabe der gelieferten Gegenstände zu verlangen.
5. Preise
- Alle Produktpreise sind Gesamtpreise; sie enthalten nicht die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Auf Grund der Kleinunternehmerregelung.
- Preisirrtümer vorbehalten. Ist der korrekte Preis höher, wird Kontakt mit dem Kunden aufgenommen; ein Vertrag kommt in diesem Fall nur zu Stande, wenn der Kunde zu dem tatsächlichen Preis kaufen möchte. Ist der korrekte Preis niedriger, so wird dieser Preis berechnet.
6.Farbe
Wir werden alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Eigenschaften unserer Produkte einschließlich ihrer Inhaltsstoffe und Farben genau zu beschreiben. Die Farbanzeige hängt jedoch von Ihrem Computersystem ab, und wir können nicht garantieren, dass Ihr Computer unsere Farben genau wiedergibt.
7.Zahlungsmethoden:
Klarna, Kredit- und Debitkartenzahlungen
8.Lieferung
Die Lieferzeit in der Auftragsbestätigung beginnt mit dem Datum der Auftragsbestätigung. Verlässt die Lieferung das Lager des Verkäufers oder ist sie innerhalb der vereinbarten oder verlängerten Frist versandbereit und wird die Ware aus vom Verkäufer nicht zu vertretenden Gründen nicht freigegeben, so gilt die Lieferzeit als abgelaufen. Bei unvorhergesehenen Hindernissen, die nicht in Reichweite des Verkäufers liegen, verlängert sich die Vorlaufzeit angemessen, unabhängig davon, ob diese Hindernisse im Fertigungsbetrieb oder bei Subunternehmern aufgetreten sind, sowie bei Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen, insbesondere Streiks und Stillständen ,dies gilt auch für Die Gründe für die Klasse können ebenfalls angezeigt werden
Produktionsunterbrechungen, Brände, Strom- und Kraftstoffmangel, Verzögerungen bei der Zollabfertigung und andere Hindernisse, die erhebliche Auswirkungen auf die Erreichung der vertraglichen Ziele haben, sowie andere Umstände, in denen der Verkäufer nach allgemeinem Recht nicht verantwortlich ist. Bei Überschreitung der Lieferfrist werden keine Schadensersatzansprüche aus irgendwelchen Gründen berücksichtigt. Die Lieferung erfolgt in Österreich unversichert verpackt. Für Express- und Luftfracht werden entsprechende Zuschläge berechnet. Kann die zu versendende Ware ohne Verschulden des Verkäufers nicht versendet werden oder ist der Käufer dazu nicht bereit, gehen alle Lagerrisiken und deren Kosten bei Versandbereitschaft auf den Käufer über. Dies wird die vereinbarte Frist nicht verzögern. Sofern kein Transportmittel vereinbart ist, kann der Verkäufer frei wählen, ist jedoch nicht verpflichtet, das billigste Transportmittel zu prüfen. Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind Teillieferungen zulässig und können gesondert in Rechnung gestellt werden. Der Käufer hat keinen Anspruch auf verspäteten Schaden.
Sofern nicht anders vereinbart, ist die Rechnung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu bezahlen. Die Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen (Umtausch, Ausführung usw.) kann zu einem Verdacht auf die Kreditwürdigkeit des Kunden (Käufers) führen und führt daher zu einer sofortigen Fälligkeit aller Forderungen. Sie geben dem Verkäufer das Recht, ausstehende Waren nur gegen Vorauskasse zu liefern, nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz für nicht erfüllte Waren zu verlangen, und verbieten dem Käufer (Käufer) auch den Weiterverkauf (die Wiederverwendung) der Waren und die Forderung der Verkäufer hat die Ware zurückgesandt.Verbindlichkeiten, die vom Verkäufer aufgrund der Gegenforderung des Käufers (Käufers) nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden, dürfen nicht einbehalten werden, und es ist auch nicht gestattet, ab dem Titel der Garantie mit irgendeiner Form von Gegenforderung aufzurechnen. Zahlungen per Überweisung und Skonto werden ebenfalls nur berücksichtigt, wenn die Bestellung bis zum Ablaufdatum eingeht. Überweisungen nach dem Fälligkeitsdatum werden erst wirksam, nachdem das Guthaben ordnungsgemäß auf einem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde. Nebenkosten, wie zB Bankkosten, die bei der Überweisung des Rechnungswertes und der Einlösung von Versandpapieren anfallen, trägt der Käufer. Wird ein Wechsel angenommen, gehen die Anzahlung und die Bankgebühren zu Lasten des Käufers. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist steht dem Verkäufer das Recht zu, gerichtliche und vertragliche Grundpfandrechte gegen die 1. allgemeine Regel nachzuweisen und zu nutzen.
English
The managing director of Chobel is Chobel Adrian.
1.General
By using the online store or placing an order, you agree to be bound by the terms and conditions set forth herein ("Chobel's Terms and Conditions"). Please read the General Terms and Conditions carefully before placing an order. General terms and conditions of any kind, in particular terms and conditions of purchase, which contradict these Terms and Conditions of Sale and Delivery shall be ineffective in their entirety, irrespective of whether, when and in what form they were brought to the Seller's attention. Agreements deviating from individual points of these terms and conditions shall only apply to them and shall require the prior, express and written confirmation of the Seller in order to be effective. Silence on the part of the Seller with regard to the Buyer's terms and conditions of business and purchase shall in no way be deemed to constitute consent.
2.Offer
Offers made by the Seller shall always be subject to change without notice, unless the liability is expressly stated with an indication of the binding period. The offer and sales documents as well as price lists, samples and other information provided by the seller are also non-binding, unless they are expressly confirmed in writing as guaranteed. All such documents shall remain the property of the Seller, may not be made available to third parties and shall be returned immediately upon request at any time.
3.conclusion of contract
An order that is placed only after sending a written order confirmation and its contents or by executing the order itself is legally binding. Subsequent changes and additions to the content of the contract must be made in writing. The Buyer shall be bound by his order. However, if the Seller does not give notice of acceptance of the order despite the grace period set in writing, the Seller shall be entitled to revoke the order.
4.Termination of the Contract (Withdrawal, Cancellation)
You have the right to cancel the contract within 14 days without giving any reason. The cancellation period begins on the day on which you or a third party named by you and not acting as a carrier has taken possession of the delivery. In order to exercise your right of revocation, you must inform us in text form (e.g. letter, e-mail).
You can use this sample cancellation form for this purpose:
I/we (*) hereby revoke the contract concluded by me/us (*) for the purchase of the following goods (*);Ordered on (*)/received on (*);Name of the consumer(s);Address of the consumer(s);Date;Signature (in case of notification in paper form)
(*) Delete where not applicable.
If you cancel the contract in due time, a voucher in the amount of the payment already made (incl. delivery costs) will be issued to you immediately, at the latest within 14 days, provided that we have received the return shipment. This voucher is not redeemable in cash. You have the goods immediately, but no later than 14 days, from the day on which you have informed us in writing of the revocation to us.
return. The costs of returning the goods are to be borne by you.
The seller has the right to withdraw from the sale, a) if there are questions about the solvency of the buyer, eg. due to execution or proper action, the commercial guarantee has not been honored and the buyer has not made advance payments at the request of the seller and has not provided reasonable guarantees before delivery , Or b) the buyer is in default of payment or other services, and c) due to unforeseeable factors or due to In all cases of force majeure, acts of war, government intervention and prohibitions, delays in transportation and customs clearance, transportation damage, insufficient energy and labor disputes, the will of the party to independence is impossible or unreasonably difficult.
If the above situation occurs with the supplier, you also have the right to withdraw from the contract. For these reasons, withdrawals can also be declared for partial deliveries that are still open. In the event of insolvency or damage compensation proceedings against the assets of one party to the contract, the other party to the contract shall be entitled to withdraw from the contract without setting a grace period. Without prejudice to the Seller's right to claim damages, in the event of withdrawal an invoice shall be issued in accordance with the Contract and the cost of the service or part of the service provided shall be paid. This applies even if the Buyer has not yet taken over the delivery or service and the preparations carried out by the Seller. On the contrary, the Seller also has the right to demand the return of the delivered items.
5. prices
- all product prices are total prices; they do not include the statutory sales tax (VAT). Due to the small business regulation.
- price errors reserved. If the correct price is higher, the customer will be contacted; in this case a contract will only be concluded if the customer wishes to buy at the actual price. If the correct price is lower, this price will be charged.
6.Color
We will make all reasonable efforts to accurately describe the characteristics of our products, including their ingredients and colors. However, color display depends on your computer system, and we cannot guarantee that your computer will accurately display our colors.
7.Payment Methods:
Klarna, credit and debit card payments.
8.Delivery
The delivery time in the order confirmation starts from the date of the order confirmation. If the delivery leaves the warehouse of the seller or is ready for shipment within the agreed or extended period and the goods are not released for reasons beyond the control of the seller, the delivery time is considered expired. In the event of unforeseen hindrances beyond the Seller's control, the lead time shall be reasonably extended, irrespective of whether such hindrances have occurred in the manufacturing plant or at subcontractors, as well as in the event of measures taken in the course of industrial disputes, in particular strikes and shutdowns ,this shall also apply to The reasons for class may also be indicated
production interruptions, fires, power and fuel shortages, delays in customs clearance and other obstacles that have a significant impact on the achievement of the contractual objectives, as well as other circumstances in which the seller is not responsible under common law. In the event of exceeding the delivery deadline, no claims for damages for any reason will be considered. Delivery is made in Austria uninsured packed. For express and air freight appropriate surcharges will be charged. If the goods to be shipped cannot be shipped through no fault of the seller or if the buyer is not willing to do so, all storage risks and their costs are transferred to the buyer when the goods are ready for shipment. This will not delay the agreed deadline. Unless a means of transport has been agreed, the Seller is free to choose, but is not obliged to check the cheapest means of transport. Unless otherwise agreed, partial deliveries are permitted and may be invoiced separately. The Buyer shall not be entitled to claim for delayed damages.
Unless otherwise agreed, the invoice shall be paid within 14 days without deduction. Failure to comply with the terms of payment (exchange, execution, etc.) may lead to suspicion of the creditworthiness of the customer (buyer) and therefore leads to immediate maturity of all claims. They give the seller the right to deliver outstanding goods only against prepayment, after a reasonable grace period to withdraw from the contract and claim damages for unfulfilled goods, and also prohibit the buyer (purchaser) to resell (reuse) the goods and the claim the seller has returned the goods.Liabilities not expressly recognized in writing by the seller due to the counterclaim of the buyer (purchaser) may not be retained, nor is it allowed to set off from the title of the guarantee with any form of counterclaim. Payments by bank transfer and discounts will also be considered only if the order is received by the expiration date. Transfers after the due date will only become effective after the balance has been duly credited to an account of the Seller. Incidental expenses, such as bank charges, incurred in transferring the invoice value and cashing shipping documents shall be borne by the Buyer. If a bill of exchange is accepted, the deposit and bank charges shall be borne by the buyer. If the payment deadline is exceeded, the seller has the right to prove and use judicial and contractual liens against the 1st general rule.